Hunde- und Katzenboxen (in separaten Räumen) sowie eine gesonderte Isolierstation ermöglichen uns, kranke Tiere intensiv zu versorgen.

Zur Verbesserung des Raumklimas wurde eine leistungsfähige Be- und Entlüftungsanlage installiert. Sie tauscht mehrfach pro Stunde die Raumluft komplett aus, was sich positiv auf Keimbelastung, Gerüche, Feuchtigkeit und Wärme auswirkt. Die Anlage arbeitet sehr zug- und geräuscharm, so daß die Tiere keinem zusätzlichen Streß ausgesetzt werden. Angeschlossen sind der Hundestall, der Katzenstall, die Futterküche und der Operations-Vorbereitungsraum.
Alle Tiere bekommen waschbare Decken als Unterlage. Decken, Futter- und Wassernäpfe der Isolierstation haben zur Unterscheidung eine eigene Farbe.
Heizdecken, rutschfeste Gummiunterlagen und Infusionszubehör stehen in ausreichender Menge bereit. Ein Wasserbett und eine Hängematte für gelähmte Patienten ergänzen die Ausstattung. Es steht ein eigener Untersuchungs- und Behandlungsplatz für die stationären Patienten zur Verfügung. Ein Arzt und eine Tierarzthelferin sind ausschließlich für die stationären Patienten zuständig. Die tägliche Untersuchung mit Wiegen, Behandlung und Ausführen oder Freilauf im Hof (nur Hunde) gehören zum Standard.
Auch Waschen, Baden und Kämmen der Tiere ist regelmäßig nötig. Dafür gibt es eine Tierbadewanne.
In den Boxen benutzen wir verschiedene rutschfeste und wärmedämmende Unterlagen.