Pellinger Straße 57 · 54294 Trier-Feyen
Wir bitten um telefonische Anmeldung . Sprechzeiten
Telefon: 0651 · 938 660
24 Std. rufbereit FÜR NOTFÄLLE
Pia Hennes, Lena Schmidt, Verena Schilling und Constanze Stephany (von links nach rechts) sind jetzt Tiermedizinische Fachangestellte.
Die Zeiten mit Corona sind schwierig – für jeden von uns.
Um das Risiko einer Infektion so gering wie möglich zu halten, ist das Tragen einer medizinischen Schutzmaske in Rheinland Pfalz und somit auch in unserer Tierklinik Pflicht.
Sollten Sie keine Maske dabei haben, stellen wir Ihnen bei der Anmeldung gerne eine zur Verfügung und bitten um das Beachten unserer bisheriger Empfehlungen.
Für uns in der Tierklinik sind die Kosten für Desinfektion und Hygiene sehr gestiegen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir eine Kostenpauschale für diesen Aufwand verrechnen müssen.
Wir versuchen so die tiermedizinische Versorgung durch die Tierklinik in Trier und Umgebung nach bestem Wissen und Gewissen aufrecht zu erhalten.
Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir alle diese schwierigen Zeiten gut überstehen werden!
Das Team der AniCura Tierklinik Trier
Pellinger Straße 57
54294 Trier-Feyen
Tel.: +49 (0) 651 938 66-0
Fax: +49 (0) 651 938 66-66
info@tierklinik-trier.de
SPRECHZEITEN:
Montag, Dienstag,
Donnerstag, Freitag
9:00-12:00 und
14:00-18:00 Uhr
Mittwoch
9:00-12:00 Uhr
Jagdterrier, Hovawart, Leonberger
www.genetics.unibe.ch
Dobermann, Rhodesian Rhidgeback, Border Collie
www.vetmed.uni-muenchen.de
SRMA, traumatische Rücken- markserkrankungen, Epilepsie
www.tiho-hannover.de
Minimal invasive Hirnbiopsien
www.vmf.uni-leipzig.de
Frau Dr. M. Kornberg ist Co-Autorin des "Praktikum der Hundeklinik".
Neuerscheinung in der 12. Auflage.
Die zahnärztliche Betreuung von Hunden und Katzen kommt oft zu kurz!
Armani hat nun schon zum 15. mal Blut gespendet und ist unser Held.
Auch Sie haben die Möglichkeit Ihr Tier zur Blutspende registrieren zu lassen.
bitte lesen Sie unsere Informationen für Tierbesitzer. Zur Zeit ist es uns nur bedingt möglich, ihr Heimtier zu versorgen. In Zukunft werden wir Sie an andere Tierärzte verweisen müssen.
Vergleichbar mit einem kleinen Krankenhaus, versorgen wir jeden Tag ca. 120 Patienten, dafür muss unser TEAM sehr eingespielt sein.